Die 4 Wirkungen der Digitalisierung verstehen und umsetzen

Das DigitalisierungsAudit ist ein impulsstarkes Audit für einen detaillierten Umsetzungsplan

Kontakt

Werkzeuge der Digitalisierung konsequent nutzen

Das DigitalisierungsAudit ist eine individuelle und präzise Bestandsaufnahme, auf der eine solide und authentische Bewertung von Risiko und Zukunftsfähigkeit von Unternehmungen und Organisationen durchgeführt wird. 

Es wurde in konsequenter Anlehung an DIN EN ISO 19011 entwickelt und berücksichtigt alle 4 Wirkungen und Auswirkungen der Digitalisierung aus unterschiedlichen Branchen und Größenklassen.

Mehr erfahren

Systematische Orientierung

Das DigitalisierungsAudit bietet einen neutralen, externen Blick auf das Management, die Prozesse, die Potentiale der Mitarbeitenden und das Geschäftsmodell. 

Das Ergebnis ist ein zertifizierter Status von Unternehmungen und Organisationen, der Handlungsfelder für eine digitale Zukunft definiert.

Mehr erfahren

Ignorieren und Aussitzen ist KEINE Option. Digitalisierung verschwindet nicht wieder!

Prozessuale Vorgehensweise unter Berücksichtigung des Branchenverzeichnisses und den DIN-ISO-Standards

Zielsetzung: den aktuellen „digitalen“ Reifegrad erheben und kritische Erfolgsfaktoren identifizieren:

Mehr erfahren

Digitalbildung ist die Grundlage für digitale Transformationsprozesse in Unternehmungen und Organisationen.

Das DigitalisierungsAudit beantwortet folgende Fragen von Unternehmungen und Organisationen:

Welche externen Anforderungen an digitale Geschäftsprozesse gibt es und wie können sie bewältigt werden?

Wie lassen sich Schnittstellen zwischen digitalen und teils analogen Prozessen herstellen?

Wie kann Klarheit in die Komplexität der digitalen Infrastruktur gebracht werden?

Womit fängt man bei der Digitalisierung an, wie wird sie finanziert und wie können Mitarbeitenden geschult werden?

Wie erkennt man, was sinnstiftend zu digitalisieren ist?

Wie können Ablehnung gegenüber notwendigen, digitalen Veränderungen überwunden werden?

Welche Hardware und Software ist die beste für die Unternehmung oder Organisation?

Wer kann bei der konkreten Planung und Umsetzung einer digitalen Strategie helfen?

Wie kann die digitale Transformation finanziert werden?

Wie wird eine Unternehmung oder Organisation zukunftsfähig und sichert ihren Fortbestand?

Kostenfreies ErstgesprächKontakt

Das DigitalisierungsAudit beantwortet folgende Fragen von Kreditgebern:


Welchen digitalen Reifegrad hat die Unternehmung oder Organisation und was bedeutet dies in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit?

Wie kann sicher gegangen werden, dass die Risikobewertung / Bonitätsbewertung auf validen Daten beruht?

Wie kann das Potenzial von Geschäftsmodellen in der Zukunft realistisch eingeschätzt werden?

Können die Kosten und Nutzen der Digitalisierung von Unternehmen oder Organisationen richtig eingeschätzt werden?

Wie kann das Vertrauen der Kunden:innen erhalten oder gewonnen werden?

Welchen Mehrwert kann den Kunden:innen geboten werden, um für sie relevant zu bleiben?

Wie kann im Allgemein mit den veränderten Anforderungen, Aufgaben und Krisen umgegangen werden?

Kostenfreies ErstgesprächKontakt